BY RITCHIE NEWTON ©

HELLSMOKE – Hellucination
Ein Groove-Metal-Monster aus Schweden – brutal, düster, hymnisch!
Schweden ist nicht nur das Land der Melodic-Death-Legenden – es ist auch Brutstätte für echten, schmutzigen, mitreißenden Groove Metal. Mit Hellucination liefern HELLSMOKE ein Album ab, das sich gewaschen hat: tiefgestimmte Gitarren, brutaler Druck, Ohrwurm-Refrains und ein Sänger, der klingt, als hätte er die Hölle persönlich überlebt. Das hier ist keine Sammlung von Songs – das ist eine vertonte Abrissbirne.
DAS AUSHÄNGESCHILD: DER SOUND!
Tief, fett, kompromisslos – die Gitarren donnern wie eine Panzerdivision durch die Boxen. Die Produktion: modern, aber nie überproduziert. Und dann dieser Gesang! Der Frontmann drückt jedem Track seinen unverkennbaren Stempel auf – rotzig, emotional, brutal ehrlich. Man spürt: Diese Stimme lebt Metal, sie atmet Dreck, Schmerz und Power.
TRACKLIST & SONG-BESPRECHUNGEN
-
Wasted Times
Ein Einstand wie ein Faustschlag. Der Groove ist messerscharf, die Gitarren sägen kompromisslos, und der Refrain bleibt sofort hängen. Der perfekte Auftakt für ein Album, das keine Gefangenen macht -
Now You See Me
Modern, aggressiv, melodisch – dieser Song hat alles, was Groove Metal 2025 ausmacht. Der Refrain ist pures Dynamit, die Bridge schiebt dich rückwärts gegen die Wand. Und der Bass? Der dängelt hier herrlich dreckig durch die Tiefe, fett und wuchtig – voll auf die Zwölf! Ein absoluter Live-Killer, der sich in der Magengrube festkrallt. -
Hellucination
Der Titeltrack ist ein düsteres Meisterwerk. Der Song baut sich auf wie ein Albtraum aus Wahnsinn, Wut und Wahnsinn – ja, doppelt Wahnsinn! Der Gesang ist theatralisch und unheimlich zugleich. Hier regiert der Wahnsinn – und das mit Stil. -
Shehocllsked
Schon jetzt ein Fanfavorit – völlig zu Recht! Der Groove fräst sich durch den Schädel, der Refrain zündet wie Dynamit. Aggressiv, eingängig, zerstörerisch – ein absoluter Moshpit-Garant! -
Wheel Of Pain
Ein Midtempo-Monolith mit tonnenschwerem Druck. Der Text kratzt tief an der Seele, musikalisch rollt der Song wie ein Bulldozer. Und das Gitarrenriff? Eine pure Verneigung vor John Sykes! Die Liebe zum Whitesnake-Gitarrengott ist nicht zu überhören – Erinnerungen an 1987 werden wach. Wer Still of the Night liebt, wird hier in Tränen headbangen. Grandios und nostalgisch zugleich. -
Ghost Of The Past
Melancholisch, düster, voller Atmosphäre – Ghost Of The Past ist eine emotionale Reise in die eigene Dunkelheit. Der Refrain zählt zu den schönsten und melodischsten Momenten des Albums – ein Chorus, der sogar in den 70ern funktioniert hätte. Der Song selbst erinnert ein wenig an Zakk Wylde, vor allem in der Gitarrenarbeit und der stimmlichen Tiefe – ohne je als Kopie zu wirken. Die Vocals berühren, die Instrumentierung legt sich wie ein dichter Nebel über den Hörer. Ein Highlight für die Gänsehaut-Fraktion. -
Dangerzone
Old-School-Attitüde trifft moderne Härte – Dangerzone ist ein dreckiger, schneller Bastard von einem Song. Und dann diese Double Bass! Sie donnert wie ein Maschinengewehr mitten ins Gesicht und treibt den Song erbarmungslos vorwärts. Lederjacken, Whiskey, verschwitzte Clubs – das ist der Soundtrack dazu. -
Pain
Der Name ist Programm. Dieser Song tut weh – emotional und musikalisch. Hier klingt der Frontmann wie ein gebrochener Kämpfer, der nie aufgegeben hat. Düster, schwer, ehrlich – und mit einem Refrain, der unter die Haut geht. -
Bloodline
Ein Groove-Brecher par excellence! Das Riff sägt alles nieder, die Rhythmussektion marschiert wie eine Armee. Der Refrain bricht wie eine Flutwelle – unaufhaltsam und unvergesslich. -
Sinner Saints
Ein Groove-Monster vor dem Herrn! Dieser Song walzt alles platt – mit einem Riff, das wie ein Dampfhammer zuschlägt, und einem Refrain, der dich zwingt, die Fäuste zu heben. Und dann dieser Schrei! Wie ein wilder Gruß aus der Hölle – ganz im Stil von Diamond Dave – rotzig, high-pitched, geil! Dazu ein Gitarrensolo, das brennt wie flüssiger Stahl. Schon jetzt klar: Diese Band ist meine ganz persönliche Entdeckung für 2025! -
Taking Its Toll
Was für ein Finale! Taking Its Toll ist kein leiser Abgang – es ist ein gnadenloser Double-Bass-Brecher, der alles pulverisiert, was noch stehen geblieben ist. Der Song treibt wie ein D-Zug durch den Gehörgang, brettert alles nieder und reißt dich mit ins Inferno. 11 Songs und 42 Minuten – voll in die Fresse. So muss Metal klingen! Mein Metalherz lacht – und schreit nach mehr von dieser Killer-Combo aus Schweden!
FAZIT:
Hellucination ist mehr als nur ein starkes Album – es ist ein Bekenntnis zur Kraft des Groove Metal. HELLSMOKE liefern Riffs zum Niederknien, Songs zum
Abfeiern, Emotionen zum Mitfühlen. Diese Band hat alles: Power, Attitüde, Seele – und eine Zukunft, auf die man sich freuen kann.
10 von 10 höllischen Flammen – und meine Entdeckung des Jahres!
HELLSMOKE ARE:
Rimbert Vahlström – Vocals, lead guitar
Christofer Dahlman- Lead guitar
Thomas Klintberg – Bass
Simon Vahlström – Drums

DON'T MISS THE INTERVIEW ON METALHEADS FOREVER
Hellucination
A groove metal juggernaut from Sweden – brutal, dark, anthemic!
Sweden has done it again! Not only home to melodic death metal legends, the country is now a breeding ground for raw, pounding, emotionally charged groove metal. With Hellucination, HELLSMOKE deliver a record that doesn’t merely impress – it devastates. This is no collection of songs; this is a wrecking ball forged in steel, sweat, and soul. With downtuned guitars, monstrous riffs, infectious choruses and a voice that sounds like it’s clawed its way out of the abyss, Hellucination is an unrelenting sonic assault.
THE SOUND: RAW POWER WITH PERSONALITY
Thick, low, merciless – the guitar tone thunders like a tank brigade. The production is tight, modern, yet never overpolished. And then there’s the voice. The frontman delivers every line with
grit, character, and conviction. He screams, sings, and sears his signature into every track. You can hear it instantly – this is not a studio puppet. This is a warrior behind the mic.
TRACK-BY-TRACK BREAKDOWN
-
Wasted Times
A thunderous opener that hits like a punch to the chest. Razor-sharp grooves, relentless riffs and a chorus that grabs you from the first moment. The perfect launchpad for this ferocious journey. -
Now You See Me
Modern, aggressive, melodic – a true anthem of 2025 metal. The chorus explodes, the breakdown crushes. And the bass? It grinds through the mix with filthy swagger – right in your face! A live favourite in the making, this track gets under your skin and refuses to leave. -
Hellucination
The title track is a descent into madness. Equal parts haunting and theatrical, it builds like a nightmare in sound. Chaos, wrath, and beauty all collide – this is groove metal gone insane. -
Shellshocked
Already a fan favourite – and rightfully so. The groove is unstoppable, the chorus a firestorm. Heavy, catchy, destructive – an instant pit-starter. -
Wheel Of Pain
A midtempo colossus drenched in melancholy and weight. Lyrically deep, musically crushing. And that riff? A clear homage to John Sykes! The influence of Whitesnake's 1987 classic is undeniable. If you love Still of the Night, prepare to headbang through tears of nostalgia. Powerful and gloriously retro. -
Ghost Of The Past
Dark, melodic, immersive – Ghost Of The Past is an emotional descent into inner shadows. Its chorus is among the most beautiful and melodic moments on the album – a refrain that would have stood proud even in the 1970s. There’s a distinct Zakk Wylde vibe in the guitar work and vocal phrasing – yet never derivative. The vocals reach deep, the arrangement envelops you. A goosebump-inducing highlight. -
Dangerzone
Old-school attitude meets modern production – Dangerzone is a filthy, full-throttle beast. And that double bass drumming? Like a machine gun to the chest, it drives the track mercilessly forward. This is whiskey-soaked metal for the sweaty club floor – loud, unrepentant, glorious. -
Pain
The title says it all. This song hurts – musically and emotionally. The vocals sound like a battle-scarred survivor, hardened yet vulnerable. Heavy, honest, and heartbreakingly real. -
Bloodline
A groove metal sledgehammer. The riff is a buzzsaw, the rhythm section tight as steel. The chorus hits like a tidal wave. This is precision brutality with hooks sharp enough to draw blood. -
Sinner Saints
A groove-laden monster, forged in fire. The riff strikes like a hammer, the chorus commands fists in the air. And then – that scream! A screech worthy of Diamond Dave himself – high, wild, untamed. Add a scorching guitar solo, and you've got an instant classic. No doubt – HELLSMOKE is my personal discovery of 2025. -
Taking Its Toll
And what a finale! Taking Its Toll is anything but subtle – a double bass onslaught that bulldozes through everything left standing. Relentless and unforgiving, this closer is pure intensity. Eleven songs and 42 minutes – straight to the face. This is how metal should sound. My metal heart is overjoyed – and already craving the next sonic assault from this Swedish killer combo.
VERDICT:
Hellucination is not a debut, but it feels like a rebirth – a confident, sharpened strike from a band that knows exactly who they are. HELLSMOKE prove
that groove metal is very much alive. They bring riffs to die for, songs to scream for, and emotion that bleeds through every note. With power, personality, and a sound all their own – this band
is not just a name to remember. It’s a name to follow.
FOLLOW HELLSMOKE ON:
-
Facebook: HELLSMOKE | Facebook
-
Instagram: instagram.com/hellsmokeband
-
X (ehemals Twitter): x.com/hellsmokerocksX (formerly Twitter)
Kommentar schreiben