
Hericane Alice – Tear The House Down (1990)
Text ©Ritchie Newton
Ein echter Flashback in meine wildesten Kneipennächte – denn auf Tear The House Down wurde gebangt bis die Gläser wackelten! Dieses Album ist keine brave Rockscheibe, das ist eine rotzige, schweißgetränkte Sleaze-Rock-Granate, die sofort explodiert, wenn die Nadel aufsetzt.
Die Band
-
Bruce Naumann – Gesang
-
Danny Gill – Gitarre
-
Ian Mayo – Bass
-
Jackie Ramos – Drums
Produziert wurde das Ganze von Thom Panunzio (u.a. Ozzy, Aerosmith), was den Songs den nötigen Punch verleiht – fett, druckvoll und trotzdem roh genug, um die Sleaze-Kante nicht zu verlieren.
Die Songs
-
Wild Young And Crazy – Schon der Opener macht klar: hier geht’s um nichts anderes als Party, Wahnsinn und pure Energie.
-
Bad To Love – Eingängiger Refrain, eine Hymne für all die Rock’n’Roll-Sünder.
-
Dream Girl – Glam in Hochform, sexy Melodien treffen auf rotzige Attitüde.
-
Tear The House Down – Titeltrack und Abrissbirne – genau der Song, bei dem in meiner Kneipe die Wände gebebt haben.
-
Badboy Breakout – Stampfend, dreckig, mitreißend – ein typischer 80s-Sleaze-Hammer.
-
Need A Lover – Catchy und radiotauglich, ohne den Rotz zu verlieren.
-
Too Late – Düsterer Touch, zeigt die Band auch mal von einer ernsteren Seite.
-
Shake, Shake, Shout – Groove pur, ein Song wie ein Tanz auf den Tischen.
-
Crank The Heat Up – Gas geben bis der Schweiß tropft – ein echter Live-Killer.
-
I Walk Alone – Balladesker Abschluss mit viel Emotion und einer Gänsehaut-Stimme von Bruce Naumann.
Fazit
Hericane Alice haben mit Tear The House Down ein Album geschaffen, das vielleicht nicht die Charts sprengte, aber in Sachen Energie und Authentizität ganz weit vorne steht. Es ist ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie Sleaze Rock 1990 klingen musste: dreckig, sexy, kompromisslos.
Jetzt seid ihr dran:
Wer von euch erinnert sich noch an Hericane Alice? Habt ihr Tear The House Down damals im Regal stehen gehabt
– oder vielleicht wie ich in den Kneipen dazu gebangt? Schreibt mir eure Erinnerungen und Lieblingssongs in die Kommentare – lasst uns gemeinsam die Wände zum Wackeln bringen!
Kommentar schreiben