ALBUM REVIEW | RICHIE SAMBORA | STRANGER IN THIS TOWN

Richie Sambora – Stranger in This Town

Text © Ritchie Newton

 

Manche Gitarristen spielen Noten. Richie Sambora aber spielt Emotion. Jeder Ton aus seiner Fender Stratocaster scheint direkt aus seiner Seele zu kommen. Für mich ist klar: Ohne Richie Sambora wäre Bon Jovi niemals diese Weltkarriere gelungen. Punkt. Aus. Ende.

Doch hier geht’s nicht um Bon Jovi. Es geht um einen musikalischen Befreiungsschlag, ein Soloalbum, das viel mehr ist als nur der Nebenpfad eines Rockstars. Stranger in This Town ist eine bluesgetränkte, emotional aufgeladene Reise, auf der Sambora nicht nur als Ausnahme-Gitarrist, sondern auch als überraschend starker Sänger brilliert. Seine rauchige, warme Stimme passt wie angegossen zu diesem Soundtrack für regnerische Highway-Nächte und melancholische Sonnenuntergänge.

 

Faktencheck:

Titel: Stranger in This Town

Veröffentlichung: 3. September 1991

Label: Mercury Records

Produzent: Richie Sambora, Neil Dorfsman

Aufnahmeort: The Fortress (Hollywood), Ocean Way Recording (L.A.)

Stil: Blues Rock, Classic Rock, Soft Rock

 

Besetzung:

Richie Sambora: Gesang, Gitarre, Bass, Talkbox

Tico Torres: Schlagzeug (Bon Jovi)

David Bryan: Keyboards (Bon Jovi)

Tony Levin: Bass (King Crimson, Peter Gabriel)

Eric Clapton: Gitarrensolo auf "Mr. Bluesman" – Ja, DER Eric Clapton !

 

Tracklist:

1. Rest In Peace – Mystischer Auftakt, sphärisch und bluesig

2. Church of Desire – Halb Gebet, halb Verlangen. Großes Kino!

3. Stranger in This Town – Der Titelsong: einsam, sehnsüchtig, wunderbar

4. Ballad of Youth – Hymne der Selbstbehauptung mit Ohrwurm-Garantie

5. One Light Burning – Lagerfeuer-Atmosphäre, akustisch und intim

6. Mr. Bluesman – Clapton lässt grüßen! Gitarren-Götter unter sich

7. Rosie – Funky, soulig, ein bisschen Prince, ein bisschen Bon Jovi

8. River of Love – Schwer groovend, bluesig, perfekt für die Nacht

9. Father Time – Ruhiger, philosophischer Blues mit Tiefgang

10. The Answer – Ein spirituelles Outro mit Gänsehautgarantie

 

Fazit:

Stranger in This Town ist kein Gitarrengewitter, kein aufpoliertes Hair-Metal-Produkt – es ist ein ehrliches, handgemachtes, gefühlsgeladenes Meisterwerk. Sambora zeigt, dass er nicht nur das Rückgrat von Bon Jovi war, sondern auch alleine glänzen kann – mit Stil, Seele und Stimme.

Ein Album für alle, die Blues mit Rock mischen, Gänsehaut suchen und wissen, dass die wahren Helden manchmal im Schatten der Glitzerwelt stehen.

Wie seht ihr das? Gehört dieses Album zu euren All-Time-Favorites oder habt ihr es gerade erst entdeckt?

Schreibt’s mir in die Kommentare – ich bin gespannt auf eure Meinungen!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0